Kohäsive Bandage in Tarnfarben
Selbstklebende elastische Fixierbinde für die Unterzug von Tape-Verbänden.
Diese auffälligen Camouflage-Design-Fixierbinden können für therapeutische und prophylaktische Stütz- und Schutzverbände beim Sport, in der Orthopädie und in der Chirugie verwendet werden.
Die elastischen Bandagen mit mikropunktuellem Latexauftrag schützen (z.B. bei der Anwendung unter Sport-Tapes), stützen, entlasten (z.B. nach Gips- oder Tape-Abnahme), komprimieren, (z.B. unter Kompressionsverbänden) und fixieren.
Das robuste und leichte Material der Binden verheddert sich nicht und behält bei Bewegungen seine Flexibilität in Länge und Breite. Obwohl es selbstklebend ist, haftet es nur an sich selbst und nicht an Haut und Haaren. Dadurch muss die Fixierbinde nicht geklemmt oder gebunden werden.
Das Material bietet einen guten Schutz vor Verschmutzungen von Tapeverbänden sowie eine gleichmäßige Kompression. Des Weiteren ist es schweiß- und wasserabweisend.
Unsere Kunde aus der Gesundheits-und Fitnessbranche nutzen die elastische Fixierbinde zum Fixieren von Verstauchungen, zum Stabilisieren von Gelenken und zum Fixieren von Wundverbänden. Die Fixierbinden sind einfach anzulegen, unterstützen effektiv, und selbst nach einem einmaligen Duschen kann man sie mit einem Haartrockner trockenpusten und weiter an Ort und Stelle lassen. Aus hygienischen Gründen und auf Grund unserer jahrelangen Erfahrung mit diesen Verbänden, empfehlen wir das Anlegen einer frischen Bandage.
Produkteigenschaften:
- ca. 90% Dehnung
- Hautfreundlich
- Luftdurchlässig
- Rutschfest – ideal für Verbände an vielbewegten Körperteilen
Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen bei der Wundversorgung
1. Dieses Produkt ist ein unsteriles Produkt. Der Verband sollte nicht direkt mit der Wunde oder der Wundoberfläche in Berührung kommen. Die Wundoberfläche sollte nach der Desinfektion mit sterilen Hilfsmaterialien abgedeckt werden, bevor sie bandagiert werden kann.
2. Dieses Produkt hat eine gewisse Elastizität. Beim Verbinden und externen Fixieren sollten ein angemessener Druck und die Anzahl der Lagen entsprechend den Anforderungen verwendet werden. Der Verband sollte weder zu fest noch zu locker sein. Ist er zu eng, verursacht er Unbehagen oder eine lokale Durchblutungsstörung. Wenn er zu locker ist, kann er die Wunde nicht fixieren und verbinden.
3. Wenn Du dieses Produkt zur externen Fixierung verwendest, kontrolliere es regelmäßig und tausche es rechtzeitig aus.
4. Dieses Produkt ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Produktzusammensetzung:
hochwertiger elastischer Vliesstoff als Basismaterial, Verwendung von reinem Baumwolltuch, das mit medizinischem Haftkleber oder Naturlatex beschichtet ist
Hinweise:
Aufgrund des Licht- und Bildschirmeinstellungsunterschieds kann die Farbe des Artikels leicht von den Bildern abweichen.
Bitte erlauben leichte Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.