OPTIMUM CORE Gewichthebergürtel
Für mehr Leistung und mehr Sicherheit
Unser ergonomisch geformter Gewichthebergürtel passt sich perfekt an deinen Körper an und wirkt sich vor allem bei schwerem Training stabilisierend auf deine Wirbelsäule aus. Dank der hochwertigen Material-Matrix ist der Gürtel stabil und gleichzeitig sehr leicht. Das unterscheidet ihn von klassischen Gewichthebergürteln aus Leder.
Der Trainingsgürtel wurde entwickelt, um eine gute Körperhaltung und Hebetechnik während der Ausführung von schweren Übungen, wie Kniebeugen und dem olympischen Kreuzheben zu gewährleisten ohne dich in deiner Beweglichkeit einzuschränken. Fünf konturierte Protektoren, die sich der natürlichen Krümmung des Rückens anpassen sorgen während der Übungsausführung für absolute Stabilität und einen starken Komfort.
Ein extra starker Industrie-Klettverschluss, der selbst nach häufigem Gebrauch nicht verschleißt und eine Stahl-Rollschnalle bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität für deinen unteren Rücken.
Der richtige Gürtel für dich – Umfangmessung für die richtige Größe
Bevor Du einen Gewichthebergürtel bestellst, ist es wichtig, dass du bei dir selbst genau Maß nimmst. Bitte verwende nicht das Maße deiner Hosen als Orientierung für das Gürtelmaß.Verwende bitte ein klassisches Maßband und messe den Umfang zwischen deiner Hüfte und den Rippen. Beginne und beende die Messung auf der Höhe deines Bauchnabels für ein optimales Ergebnis. Bei Rückfrage bezüglich deiner Größe kannst du dich gerne an uns wenden.
Produkteigenschaften im Überblick
- Gelenkstabilität und Trainings-Sicherheit
- hautfreundliches Material
- Anti Slip Design
- Atmungsaktiv & leicht
- ergonomische Passform
- Unisex
Größentabelle: Länge 57cm / Breite Gurtband 19 mm
M = Taillenumfang: 78 cm
L = Taillenumfang: 81 cm
XL = Taillenumfang: 84 cm
Vorteile des Tragens eines Gewichthebergürtels
Mit einem Gewichthebergürtel ist man in der Lage, den Bauch während dem Training gegen den Gürtel zu pressen. Im Bauchinneraum entsteht somit Druck, welcher sich stabilisierend auf die Wirbelsäule auswirkt. Speziell bei schwerem Training ist der Einsatz eines Gürtels sinnvoll. Ein Gewichthebergürtel sollte jedoch nicht ständig getragen werden, da sonst die körpereigenen Stabilität darunter leidet.
Wichtig: Da der Gürtel im Training eng getragen wird, empfehlen wir im Falle einer Zwischengröße den kleineren Gürtel zu wählen.


Hochwertiger Industrie-Klettverschluss & Edelstahlrollschnalle
Der Klettverschluss ermöglicht eine passgenaue und stufenlose Größeneinstellung. Die stabile Rollschnalle aus Edelstahl ermöglicht ein schnelles An- und Ausziehen des Gürtels und eine sichere Fixierung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.