Optimum Core Pilates Zehensocken
Die Optimum Core Pilates Zehensocken verbessern deine taktile Wahrnehmung und sorgen für einen guten Bodenkontakt. Durch ihre anatomische Passform und eine hochwertige Baumwoll-Polyester-Mischung sind die Zehensocken bei dem Praktizieren von Pilates und anderen Sportaktivitäten die perfekte Verbindung aus funktionellem Design und angenehmen Tragekomfort!
Die elastischen Socken erlauben deinen Zehen, sich frei und natürlich zu bewegen. Das führt dazu, dass du deine komplette Fußmuskulatur bei deinen sportlichen Aktivitäten beanspruchen kannst! Durch Aktivität der gesamten Fußmuskulatur verbessert sich deine Standsicherheit, welche sich positiv auf eine gesunde Körperhaltung und die Bewegungskontrolle in der Pilates- Praxis auswirkt. Unsere Zehensocken bieten ein einzigartiges, natürliches und lebendiges Tragegefühl und sorgen für ein warmes Fußgefühl beim Pilates. Du wirst es sofort spüren. Wichtig: Diese Socken sind nicht zum Joggen geeignet.


Klassische Yoga-Socken VS. Zehensocken
Klassischen Socken können sich schnell zu einer Klimakatastrophe für die Füße entwickeln, denn in diesem finsteren “Klima” wachsen Bakterien und Pilze, die unangenehme Gerüche und Infektionen verursachen können.
Zehensocken sorgen für ein gesundes Fußklima
Ergonomische Zehensocken bilden die Kontur deines Fußes ab, binden die Feuchtigkeit und die Nischen zwischen den Zehen werden wieder besser belüftet. Es entsteht somit ein gesundes Mikroklima für deine Füße, in dem sie sich rundum wohlfühlen.
Ergonomische Passform
Genieße ein hygienisches Training auf der Matte mit viel Bewegungsfreiheit für die Füße. Jede einzelne Zehe kann sich in den Zehensocken individuell bewegen und somit ihre maximale Bewegungsfreiheit erhalten. Dies ist durch die einzelnen Zehenkammern möglich, in die du einfach hineinschlüpfen kannst, wie bei einem Fingerhandschuh.
Durch dieses anatomisch-funktionale Socken-Design können sich die Zehen deutlich gesünder entwickeln. Dies wird zum einen durch das spezifische Ansprechen der Muskeln ermöglicht, wodurch nicht nur die Sensibilität der Zehen erhöht wird, sondern auch das Bodengreifgefühl signifikant verbessert wird.
Zum anderen wird dadurch auch die Balance der Füße trainiert, – durchaus auch ein therapeutischer Aspekt bei der Vorbeugung von Gleichgewichtsproblemen.
Da jede Zehe von ihrer eigenen Zehenkammer umhüllt ist, wird außerdem die häufig unangenehme Reibung zwischen den Zehen eliminiert und der Blutfluss angeregt. Durch das stärker zirkulierende Blut wird die Kälteempfindlichkeit reduziert

REZENSIONEN
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.